Das war der Grünauer Kultursommer 2025!

Grünauer wird’s nicht.

Der Grünauer Kultursommer 2025 bot über 15 Wochen hinweg ein vielfältiges, generationenübergreifendes Kulturprogramm, das erneut zahlreiche Menschen zusammenbrachte, um Kunst, Kultur und Gemeinschaft zumeist unter freiem Himmel zu feiern. Mit einer beeindruckenden Beteiligung von fast 40 Veranstalter*innen – darunter Einzelpersonen, Personengruppen und Institutionen – und einem vielfältigen Programm von über 70 Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die sich auf rund 120 Einzelveranstaltungen an 45 verschiedenen Veranstaltungsorten in Leipzig-Grünau erstreckten, war dieser Kultursommer ein echtes Kulturhighlight für den Stadtteil und Leipzig.

„Das war der Grünauer Kultursommer 2025!“ weiterlesen

Die Leipziger Tastentage 2025 – Klavierspielen für Alle!

Am 29.8. beginnen die diesjährigen LEIPZIGER TASTENTAGE mit dem Eröffnungskonzert in der „Völkerfreundschaft“. ARMAN NADERI MUSIC (Afghanistan) und RUDOLF CICKO (Tschechische Republik) bieten gleich zum Start die ganze Vielfalt, die Tasteninstrumente zu bieten haben. Und auch danach geht es fulminant weiter, mit jeder Menge Angeboten, Konzerten und Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren!

„Die Leipziger Tastentage 2025 – Klavierspielen für Alle!“ weiterlesen

Der Grünauer Kultursommer 2025 – Ein Veranstaltungsüberblick

Der Grünauer Kultursommer 2025 wurde am 14.06. fulminant eröffnet.
Auf drei Bühnen ging es in die Vollen. Auf den Marktplätzen an der Grünauer Allee (WK 2), in Grünau-Mitte (WK 4) und Grünau-Nord (Jupiterplatz / WK 7) wurde einen ganzen Tag lang Kultur und Kunst für die ganze Familie geboten und die Picknickwiese am Haus 4 lud zum Verweilen ein.

„Der Grünauer Kultursommer 2025 – Ein Veranstaltungsüberblick“ weiterlesen

Die Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2025 – Grünauer wird´s nicht.

Am 14. Juni startet offiziell der diesjährige Grünauer Kultursommer – das ebenso beliebte wie traditionsreiche Kulturfestival!

Grünau ist und bleibt ein lebenswerter Stadtteil für Jung und Alt. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen ist der Kultursommer seit 1996 eine vitale Konstante im kulturellen Leben des Stadtteils. Das Programm des Stadtteilfestivals zieht alle an, die in Grünau und Umgebung wohnen. Gäste von nah und fern sind stets und seit jeher herzlich willkommen.

In diesem Jahr wird das Kulturfestival mit einem absoluten Highlight eröffnet:
Zur Eröffnung heißt es diesmal Grünau on stage!

„Die Eröffnung des Grünauer Kultursommers 2025 – Grünauer wird´s nicht.“ weiterlesen

Volunteers für den Grünauer Kultursommer gesucht!

 

Wir suchen: Volunteers (m/w/d) für den 30. Grünauer Kultursommer!
Arbeitsumfang: 10 – 60 h
(Einsätze nach Absprache und tageweise, verteilt auf Juni – September)

Das Soziokulturelle Zentrum KOMM-Haus koordiniert seit Jahrzehnten den Grünauer Kultursommer, und veranstaltet mit dem Schönauer Parkfest den jährlichen Höhepunkt und den Leipziger Tastentagen seinen Abschluss. Insgesamt finden im Programm des Grünauer Kultursommer jährlich über 100 Einzelveranstaltungen statt und wirken etliche Grünauer Soziokulturelle Akteur*innen, Träger und Vereine gemeinsam. Damit gehört der GKS zu den größten jährlichen Kulturfesten in Leipzig und hat eine herausgehobene Stellung gegenüber vielen anderen Stadtteil- und Bürgerfesten. Dieses Jahr erstmals findet zur Eröffnung des Grünauer Kultursommers am 15.06. ein Straßenkunst-Fest auf drei Grünauer Markplätzen und den verbindenden Wegstrecken statt – und ganz Grünau wird zur Bühne! „Volunteers für den Grünauer Kultursommer gesucht!“ weiterlesen

Anmeldestart für Eure Veranstaltungen und Projekte für den Grünauer Kultursommer 2025!

 

Eventdesign 2025 ©Daniel Reiche – visuelle Medien

Grünauer wird´s nicht.
In diesem Jahr findet der Grünauer Kultursommer bereits zum 30sten mal statt. Das Kulturfestival mit Euch, von Euch, für Euch, FÜR ALLE – hier bei uns in Grünau!

Bis zum 21. März 2025 (edit: 16.03.2025) freuen wir uns über die Programm-Anmeldung von Vereinen, Initiativen, Projektgruppen, Bürgerinnen, Bürgern, Künstlerinnen und Künstlern sowie Trägerinnen und Trägern von sozialen und kulturellen Einrichtungen aus und für Grünau! Zwischen klassischer und moderner Musik, szenischer Lesung, einem Tanztreff von und für Junggebliebene, Stadtrundgang, Theater, Jonglier-, Siebdruck-, oder Drag-Workshop, Vortrag, Straßenkonzert oder gastronomisch-komischer Oper kann alles dabei sein – und natürlich vieles mehr!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, welche Ausdruck der kulturellen und sozialen Vielfalt unseres Stadtteils sind, um ein ebenso interessantes wie umfangreiches Programm zum 30sten Grünauer Kultursommer zu gestalten! Legt los! Meldet Eure kleinen und großen, verrückten und klassischen, experimentellen und konventionellen Projekte und Veranstaltungen an. Machen wir ganz Grünau zu unserer Bühne!

Hier gibt es weitere Informationen und das Anmeldeformular.

Der Grünauer Kultursommer 2024 sagt Dankeschön!

Der Grünauer Kultursommer 2024 liegt hinter uns und wir blicken zurück – mit viel Dankbarkeit und Vorfreude auf’s nächste Jahr!

Grünauer Kultursommer 2024, das waren

… über 120 Einzelveranstaltungen,

… organisiert von mehr als 50 Veranstalter*innen,

… an über 40 Orten in Grünau,

… mit insgesamt über 10.000 Besuchenden.

Allen Beteiligten und Besucher*innen gebührt unser herzlicher Dank für diesen kulturell bunten und vielfältigen Kultursommer in Grünau!

„Der Grünauer Kultursommer 2024 sagt Dankeschön!“ weiterlesen